Verfasst am 27. Dezember 2015 von Krähenkönig Riccardo |
Halo Effect, ein Vierer aus Rom, begann im Herbst 2001 dank der Vereinigung der verschiedenen musikalischen Erfahrungen. Die Atmosphäre der Musik reicht von Synthpop über EBM bis hin zum Darkwave, die musikalischen Erfahrungen hört man deutlich heraus. Die intensive Live-Aktivität hat dazu geführt, in verschiedenen Teilen Italiens und im Ausland zu spielen. Man teilte die Bühne mit Szene-Größen wie Melotron, Covenant, The Crüxshadows, Steve Naghavi (And One), De/Vision, Bloody Dead & Sexy, Ionic Vision und Krisma Greenhaus. Das führte zu einer erhöhten Reaktion auf internationaler Ebene führte. Nach den ersten beiden Demos “Past continuous” und “Days of Silence” folgte die EP “Schwarz EP”, die großen Erfolg bei Publikum und Kritikern hervor rief. Ebenso erfolgreich waren die beiden Alben “New romantic Industry” und “The fourth Zone”. Dies machte sie dank namenhafter Remixe zu einer der besten Electro-Bands der italienischen und europäischen Szene.
Jetzt erscheint endlich Album Nummero 3 “Life is perfect”. Darauf vertreten sind 16 brandneue Songs. Das atmosphärisch-düster dröhnende “The Game of Life” versehen mit Schnelligkeit und Eingängigkeit beginnt. Starke Sounds, starke Stimme, einprägend. Einfach ein sau geiler Start! Danach kommt ein wenig Retro-Charme vermischt mit alt und neu auf “Alone” daher. Eine wunderschön-traurige Perle, die man einfach durch die starke Stimme und die schönen Melodien lieben muss! Ebenso verhält es sich bei “Defeated”, eine wunderschöne tief greifende Darkwave Ballade. Natürlich darf auch die aktuelle Single “My Mistakes” nicht fehlen, die wirklich eindrucksvoll die neue Platte vorstellt. Tolle Atmosphäre, Ohrwurmfaktor, düster, eingängig, einprägend, verzaubernd, betörend. Absoluter Favorit! “White Flag” ist das überraschendste Lied des Albums. Dieses unterstreicht die anfangs erwähnte Vielschichtigkeit der Jungs. Hier gibt es so viele Elemente, dass es schwer fällt, alle zu benennen. Nach den aktuellen Ereignissen die Friedenshymne überhaupt! Stark im EBM angesiedelt mit Ähnlichkeiten zu And One, kommt “The Killer in me” verführerisch-mörderisch daher. Eine sau coole starke Hymne mit toller Atmosphäre und Gute-Laune-Effekt. “Hardcore” ist eine weitere Überraschung, da dieser Song so gut wie alle elektronischen Varianten abklappert. Noch so ne obercoole Sau! Tanzpflicht! Hier wird nicht sitzen geblieben! Auch “The Secret I know” unterstreicht die Vielfältigkeit, mit der der Vierer arbeitet. Einfach nur verdammt genial, dynamisch, hymnisch, betörend! Das gilt auch für den zweiten Favoriten “Teddy Boy”, eine recht schnelle abrechnende Tanz-Hymne. Kennt nicht jeder so einen Teddy Boy? Alles arme Schweine. Wie bei vielen solcher Songs darf das obligatorische Gestöhne gegen Ende nicht fehlen. Die entsprechende Dame hat dann aber wohl nicht mehr so viel zu lachen. “Among the Flowers” baut da super drauf auf. Nicht thematisch, aber vom Stil her. Favorit Nummero 3. “Again” schaltet dann wieder etliche Gänge zurück und besticht durch Neuzeit Chill Lounge Electro mit einem gehörigen Schuss Eingängigkeit. “You´ll never catch me” knallt dann wieder etwas mehr und fährt unterschiedliche Stile auf. Die extrem tolle Party-Wohlfühl-Runterschalt-Hymne “Dancing Lights” besticht durch eine unterkühlte mit riesigen Synth-Keyboard-Flächen erzeugte Atmosphäre und knallender Rhythmik. Ganz stark, Favorit Nummero 4! “Skyline” bringt gegen Ende eine weitere Überraschung hervor. Unbeschreiblich schön, nicht in Worte zu fassen, extreme Anhörpflicht. Ein richtig schön besinnliches Stück italienisches Liedgut zur Weihnachtszeit. Umso wuchtiger und bewegungsanregender kommt “Wintery Fall” daher, was thematisch herrlich zu dem passt, was ich gerade beschrieb. Aktives Weihnachten halt! Das abschließende “Made of Flowers” besticht durch eine extrem düstere Atmosphäre mit sehr tiefen dunklen Sounds, höllischen Elementen, starkem Bass und teuflischem Lächeln. Der Gesang setzt dem Ganzen die Krone auf. Favorit Nummero 5! Ein würdiger Abschluss durch ein umwerfendes Feuerwerk!
Fazit: Ein richtig geiles, abwechslungsreiches Electro-Album, das durch zig Elemente besticht! Kein Song klingt wie der andere, jedes Stück ein Unikat. Wer Syrian liebt, wird Halo Effect vergöttern! Zwei Bands, die einfach nur geil harmonieren, jede für sich einfach Weltklasse! Ich liebe das Werk und bedanke mich tief verbeugend bei dem Vierer, dem man seine Erfahrung anhört! Jeder, der Electro und Abwechslung braucht, ist hier am besten aufgehoben!