Synthipop in seiner ganz eigenen Note.
Das war unser erster Gedanke, als wir dem Album “Kosmodrom” von Gimme-Shelter gelauscht haben. Man glaubt es im ersten Augenblick kaum, doch die emotionale und tragende Atmosphäre der Songs wird von nur zwei Musikern erzeugt.
Ein besonderes Merkmal fällt sofort auf und ist sicher nicht nur in diesem Album zuerkennen. Die Songs sind teilweise in deutscher und englischer Sprache gesungen, was die Musik für eine große Fläche an Zuhörern sehr interessant macht.
„Kosmodrom“ ist in einer sehr guten Qualität produziert und bringt das Potenzial der klaren und warmen Stimme des Sängers sehr gut zur Geltung. Das Album zeichnet sich durch elektronisch, wiederkehrende Basics der Grundtöne aus und in Kombination mit sanften Steigerungen, wie beispielsweise in “Zitrone im Sand”, oder “In Perfektion” wird eine tragende Fläche geschaffen. Als Zuhörer bekommt man das Gefühl, die Lieder erzählen eine Geschichte und die Spannungskurve bewegt sich dabei nicht auf und ab, sondern steigert sich in einem idealen Tempo und fesselt bis zum Ende.
Doch es geht auch anderes. Mit Songs wie”Keep your Secret”, laden die beiden Musiker zum Bewegen ein und erzeugen eine ideale Abwechslung in ihrem Album.
Unserer Meinung nach eignet sich “Kosmodrom” für jeden, der abschalten möchte und in seine eigene persönliche Musikwelt abtauchen will. Durch melodische Elektrobeats, einer großartigen Gesangstimme und dem nötigen Feingefühl erzeugt Gimme-Shelter eine eigene Atmosphäre.
Die Musik spricht keine spezielle Zielgruppe an, sondern schafft es eine Vielzahl an unterschiedlichen Zuhörer zu gewinnen.
Dabei sprechen die Erfolge eine ganz eigene Sprache, denn „Kosmodrom“ ist schon seit 2 Monaten in den Top 10 der Poponaut-Verkaufscharts und ihr neuestes video Keep Your Secret schaffte sogar den Sprung auf Platz 1 der Dark-Music-World-Charts.
Überzeugt euch selbst und hört rein!